Viele Führungskräfte haben das Gefühl, dass sie sich dem Sog des „immer schneller, immer besser, immer weiter“ nicht entziehen können. Sie fühlen sich zunehmend getaktet und fremdbestimmt. Dies führt zu Überforderung und Stress. Viele Führungskräfte verlieren dadurch den Kontakt zu sich selbst und zu Menschen, die ihnen beruflich wie privat wichtig sind. Doch wie kann es gelingen, aus diesem Hamsterrad auszusteigen und wieder zu mehr Lebensqualität zu kommen? Der Schlüssel zur Veränderung liegt in uns selbst und in einer einfachen Praxis, die man Achtsamkeit nennt. Achtsamkeit ist ein Lebensprinzip, eine geistige Haltung und ein wertvoller Wegweiser für den Alltag. Sie ist eine besondere Kraft, die unsere Wahrnehmung und unser Bewusstsein stärkt. Sie hilft dabei, unsere Herausforderungen mit einer anderen Haltung und Leichtigkeit anzugehen. Sie ermöglicht uns, uns selbst gut zu führen, um aus dieser Balance und Mitte heraus auch andere gut führen zu können.
Martina Zimmermann, Natalie Schult
1 Tag
1250,-€
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da
Nach Eingang Ihrer Anfrage, prüfen wir die Buchungssituation für die gewählte Veranstaltung und bestätigen Ihnen zeitnah Ihre Teilnahme.